Zum Hauptinhalt springen

GitHub

Wandle Issues und Pull Requests in Aufgaben um

Marcel avatar
Verfasst von Marcel
Diese Woche aktualisiert

Mit der GitHub-Integration von Superlist behältst du den Überblick über Issues und Pull Requests – als Aufgaben direkt in Superlist.

🔐 Hinweis:

Um diese Integration einzurichten, musst du Administrator:in des Repositories sein, da du die nötigen Berechtigungen zum Erstellen von Webhooks benötigst.


GitHub-Konto verbinden

Du kannst mehrere GitHub-Konten mit Superlist verbinden. So geht’s:

  1. Klicke auf Einstellungen und gehe zu Integrationen.

  2. Wähle GitHub aus der Liste und klicke auf Konfigurieren.

  3. Klicke auf Konto verbinden – ein neues Fenster öffnet sich.

  4. Klicke auf Superlist autorisieren.

  5. Bestätige den Zugriff auf dein GitHub-Konto durch einen Klick auf Authorize superlistapp.


Aufgaben aus GitHub erstellen

Superlist erstellt automatisch Aufgaben, wenn:

  • eine Review-Anfrage für einen Pull Request an dich gestellt wird

  • ein Issue dir zugewiesen wird

Diese Optionen kannst du in den Integrationseinstellungen ein- oder ausschalten.

Aufgaben aus GitHub enthalten:

  • Das GitHub-Symbol, um die Quelle schnell zu erkennen (Klick führt direkt zum Issue oder Pull Request)

  • Den Titel als Aufgabentitel

  • Die Beschreibung in den Aufgabendetails

  • Spezielle Labels: für GitHub, das Repository sowie den Typ (Issue oder PR) – zur besseren Filterung und Suche

Alle GitHub-Aufgaben erscheinen in deiner Eingangsliste.

Du kannst sie wie jede andere Aufgabe bearbeiten: Fälligkeitsdatum, Labels, Zuweisung, Details oder per Drag & Drop in andere Listen verschieben.


Issues und Pull Requests direkt aus Superlist verwalten

Die Aufgaben in Superlist bleiben mit GitHub synchron. Wichtig zu wissen:

  • Automatisierte Kommentare über Aktivitäten in GitHub (z. B. Statusänderungen) werden als Nachrichten zur Aufgabe hinzugefügt

  • Kommentare von GitHub-Nutzer:innen erscheinen in Superlist – und umgekehrt: Nachrichten aus Superlist erscheinen im jeweiligen Issue oder PR in GitHub

  • Wenn ein Pull Request geprüft, geschlossen, gemerged oder in einen Entwurf umgewandelt wird, wird die zugehörige Aufgabe in Superlist als erledigt markiert

    • Wird der Pull Request erneut geöffnet oder eine weitere Review angefragt, wird die Aufgabe wieder aktiviert

  • Wenn ein Issue geschlossen wird oder dir die Zuweisung entzogen wird, wird die Aufgabe als erledigt markiert

    • Wird das Issue wieder geöffnet oder dir erneut zugewiesen, wird auch die Aufgabe in Superlist wieder geöffnet


GitHub-Konto trennen

Verbundene Konten erscheinen oben auf der Konfigurationsseite von GitHub.

Um ein Konto zu trennen, klicke auf Trennen.

Bereits erstellte Aufgaben bleiben in Superlist erhalten – es werden jedoch keine neuen Aufgaben mehr erstellt, und bestehende Aufgaben werden nicht mehr mit GitHub synchronisiert.

Hat dies deine Frage beantwortet?